 |
Formel BMW: Vettel startet mit Doppelsieg in die Saison

|
 |
Vettel: "Es sah leichter aus, als es am Ende war", |
 |
 |
 |
 |
| Als Sebastian Vettel am Sonntag über die Ziellinie fuhr, jubelte das Mücke-Team lautstark. Der 16 Jahre alte Heppenheimer setzte sich in den Rennen der Formel BMW ADAC Meisterschaft in Hockenheim zweimal souverän gegen die starke Konkurrenz durch. Am Samstag siegte er vor Dominik Jackson und Chris Van der Drift, am Sonntag ließ er Sebastien Buemi und Van der Drift hinter sich.
"Es sah leichter aus, als es am Ende war", sagte ein strahlender Vettel, "jetzt kann ich einen zweiten Smilie auf mein Auto kleben." Für jeden Rennsieg gönnt sich der Hesse, der 43 Kilometer vom Hockenheimring entfernt wohnt, einen neuen Aufkleber. Beim nächsten Meisterschaftslauf auf dem Adria Raceway (14.-16.5.) möchte der Gymnasiast weitere Sticker hinzufügen.
Glücklich stieg auch Chris Van der Drift vom Siegerpodest: "Zwei dritte Plätze sind für mich als Neueinsteiger großartig." Unterstützung erhielt der Neuseeländer von einem Dutzend Verwandten, die aus den Niederlanden angereist waren, um "Kiwi" zu unterstützen. Auch der Zweitplatzierte Sebastien Buemi glänzte mit Familienbeistand. Cousine Natacha Gachnang errang Platz 11 am Sonntag und der Großvater George Gachnang, selbst ehemaliger Motorsportler, war begeistert: "Ich bin sehr stolz auf meine Enkel. In ihren Adern fließt echtes Rennfahrerblut."
Bei der Siegerehrung überreichten BMW Motorsport Direktor Mario Theissen und ADAC Sportpräsident Hermann Tomczyk den ambitionierten Piloten ihre Pokale. "Eine großartige Leistung, die uns die Fahrer heute geboten haben", lobte Theissen. "Wir werden in diesem Jahr noch viele spannende Rennen sehen, da bin ich sicher", ergänzte Tomczyk.
Der bekannteste Name im 27 Starter umfassenden Feld konnte am Sonntag nicht in die Punkte fahren. Rookie Federico Montoya, jüngerer Bruder von Formel-1-Fahrer Juan Pablo Montoya, landete auf Rang 14. |  |